Psychologie hinter Worten: Motivation, Neugier und Belohnung
Setze gezielte Neugier-Schleifen, indem du Fragen öffnest und erst nach einem kurzen Lernschritt beantwortest. So entsteht ein freundlicher Sog, der den nächsten Klick sinnvoll macht, ohne zu vertrösten. Probiere es im nächsten Modul aus und teile in den Kommentaren, wie sich die Abschlussquote verändert hat.
Psychologie hinter Worten: Motivation, Neugier und Belohnung
Sprich Lernende als Teil einer Gemeinschaft an und nutze inklusive Sprache, die Zugehörigkeit stiftet. In einem Pilotkurs stieg die Modulvollendung deutlich, als wir von einem kühlen Ton zu einem warmen Wir-Stil wechselten. Teste diese kleine Änderung und berichte, welche Formulierungen bei deiner Zielgruppe am besten funktionieren.